Mittwoch, 27. Juli 2016

Gedanken zum 28. Juli
Wenn man den Dalai Lama - leibhaftig oder in einem Video - sieht, ist es unmöglich, von seinem herzhaften Lachen nicht angerührt, entzückt und "entwaffnet" zu sein. Wie viele tibetische Mönche hat auch seine Heiligkeit einen unglaublichen Sinn für Humor und ein Lachen, das seinen Körper bis in die kleinsten Zellen zu erschüttern scheint und dann seine Zuhörer leibhaft erfasst und die in jeden Menschen latente Freude und Lebenskraft erweckt. Das ist kein Mann, der lacht, weil er etwa nie gelitten hätte. Schliesslich wurde seine Heimat in den 50er Jahren von den Chinesen verwüstet und Tausende seiner Landsleute ermordet. Sein Lachen scheint vielmehr aus einem inneren Zentrum der Gelassenheit zu kommen, das unentwegt Frieden und Lebendigkeit ausstrahlt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen