Der #Großmeister des #Templerordens war allein
dem #Papst verantwortlich. Er selbst unterlag aber
wie
die anderen Brüder auch der lateinischen
Regel.
Verschiedene
Großmeister waren Berater europaischer
Herrscher.
Der Großmeister verfügte über
vier
Pferde, eins mehr als die gewöhnlichen Ritter,
und
er hatte einen eigenen Sergeanten und einen
Diener,
der ihm Lanze und Schild trug.
Einmal
gewählt amtierte er lebenslänglich.
Vertreten
wurde er von acht regionalen
Templermeistern
in Aragon, Apulien, England,
Frankreich,
Poitiers, Ungarn, Portugal und
Schottland.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen