Die
umfangreichste Schenkung in Anerkennung
ihrer
Verdienste im Kampf gegen die Ungläubigen
erwuchs
den Templern 1142 von König Alfons von
Aragon.
Drei Jahre vor seinemTod bestimmte er,
dass
sein Reich an dieTempler, die Johanniter
und
die Grabeskirche fallen sollte. Er starb
kinderlos,
jedoch waren seine Untertanen nicht
mit
seiner Erbregelung einverstanden und
versuchten
stattdessen einem seiner Brüder zum
Thron
zu verhelfen. Der letzte Wille wurde jedoch
durchgesetzt
und der Orden trat sein Erbe an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen