Sonntag, 19. Februar 2017

Gedanken am 20. Februar (Taumond)

Die Praxis der wohlwollenden Güte schliesst die gesamte Schöpfung ein. Als der Häuptling Seattle im Jahr 1855 das im heutigen US- Bundesstaat Washington gelegene Land seines Volkes an die Weissen abtreten musste, richtete er die leidenschaftliche Bitte an die Amerikaner, dieses Land gut zu behandeln und die Heiligkeit des Lebens zu respektieren, denn „alles ist verbunden. Was die Erde befällt, befällt auch die Sohne der Erde. Der Mensch schuf nicht das Gewebe des Lebens, er ist darin nur eine Faser. Was immer Ihr dem Gewebe antut, das tut Ihr Euch selbst an:“

#schöpfung #mensch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen