Samstag, 20. August 2016

Gedanken am 19. August (Erntemond)


Grundlage der Spiritualität ist ethisches Verhalten. In den östlichen Traditionen fängt niemand an zu meditieren, Selbsterforschung zu üben oder heilige Texte zu studieren, ehe er nicht bewiesen hat, dass er die erforderlichen Tugenden - Ehrlichkeit, Disziplin, Demut, Mildtätigkeit und rechtes Verhalten - besitzt. Analog dazu gilt in der jüdische- christlichen Tradition die Einhaltung der zehn Gebote als Grundstein des spirituellen Lebens. Was haben Meditation und Gebet auch für einen Sinn, wenn wir in unseren Beziehungen und gegen uns selbst nicht ehrlich sind?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen