Bereits
unter der islamischen Herrschaft waren
christliche
Pilger ins Heilige Land gezogen. Jetzt,
da
es von Christen regiert wurde, strömten sie in
sehr
viel größerer Zahl herbei. Obwohl die Städte
alle
in christlicher Hand waren, waren die Straßen
alles
andere als sicher; außerhalb der Stadtmauern
wurden
die Pilger von Räubern und Wegelagerern
angegriffen.
Ostern 1119 wurden 700 Pilger auf
dem
Weg zum Jordan von #Sarazenen angegriffen,
300
wurden getötet und 60 in die Sklaverei
verkauft.
Zu diesem Zeitpunkt regierte bereits seit
einem
Jahr Balduin II,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen