Der Schweizer Psychiater und Mystiker C
G . Jung sprach
häufig vom »Schatten« - jenem
verborgenen Teil unserer
selbst, der alle unausgesprochenen
Ängste und die nicht
gelebte Kreativität umfaßt. Dr.
Jekylls Problem war, daß er
in seinem krampfhaften Bemühen, gut zu
sein, alle seine
natürlichen Impulse verleugnete -
seinen Drang, Risiken
einzugehen, sich aufzulehnen,
leidenschaftlich zu leben.
Diese verleugneten Wesensseiten
spalteten sich von seiner
Person ab und führten fortan ein
eigenständiges Dasein in
Gestalt des verwerflichen, destruktiven
Mr. Hyde.
Tempelarbeit:
Großer Geist, ich danke Dir für
diesen frischen Frühlingsmorgen
und für den Mut, ganz zu werden, indem
ich bewußt
meine Dunkelheit wie mein Licht
wahrhabe.
Achte heute gewissenhaft auf Urteile,
die du über andere Menschen
fdlht; sie verweisen auf Teile deiner
selbst, die in deinem
Schatten verborgen liegen. Ist dieser
Mensch zu fröhlich? (Was ist
mit deiner Fröhlichkeit passiert?) Ist
jener zu zornig? (Wie gehst
du mit deinem Zorn um?) Vergiß nicht,
deine Projektionen mit
Hilfe der Affirmation, die wir am 18.
Februar kennengelernt
haben, einzugestehen und
zurückzunehmen: »Und dasselbe trifft
auf mich zu!«
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen