Wir haben die "Kultivierung der Tugend durch wohlwollende Güte" und "Nichtverletzten" als zwei der drei grundlegenden Leitlinien betrachtet, um spirituelle Reife zu erlangen. Die dritte Leitlinie ist die "Zähmung des Geistes". In der asiatischen Meditationsliteratur wird der Geist häufig als eine Affe bezeichnet, der wie verrückt von Ast zu Ast springt. Vielleicht ist dir während der Meditation der "Affencharakter" des Geistes schon aufgefallen. Er kann in weniger als einer Minute von Gebet zu Supermarkt, unerledigte Telefonaten, beruflichen Problemen, Tapetenmustern, Sorgen über einen geliebten Menschen und achtsamen Gewahren springen. Bis er gezügelt wird, ist der Geist tatsächlich so gelenkig und so rastlos wie ein Affe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen