Donnerstag, 27. Oktober 2016

Gedanken am 28. Oktober (Weinmond)


Die alte asiatische Methode zur Zügelung des Geistes ähneln durchaus der modernen kognitiven Verhaltungstherapie. Wir beobachten unsere Denkmuster und nehmen auf der Grundlage dieser Beobachtungen nach und nach Änderungen vor. Aber damit die moderne Therapie oder die traditionellen Praktiken einen Erfolg zeitigen können, muss unsere Motivation über längere Zeit stark bleiben. Die grundlegende psychologische Motivation, die alle Menschen gemeinsam haben, ist der Wunsch, glücklich zu sein und Leiden zu vermeiden. Sobald wir erkannt haben, wieviel Leid ausschliesslich durch unseren Geist verursacht wird, sind wir motiviert, ihn zu verändern. Wenn ausserdem noch der starke Wunsch hinzukommt, anderen Gutes zu tun, werden unsere guten Absichten zu äusserst wirksamen „Motivatoren“ der Veränderung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen