Das Lied der Lieder oder Hohelied
Salomos ist eine der
schönsten Äußerungen der Freude und
der Feier wahrer
spiritueller Liebe und ihres
Erscheinens in der Wiedergeburt
des Frühlings. Diese berühmten Verse
aus dem Hohenlied
Salomos wurden erstmals im 4.
Jahrhundert vor Christi
Geburt niedergeschrieben. Sie feiern
die mystische Vereinigung
des Männlichen und Weiblichen in uns
selbst, des
Menschen und Gottes sowie des
männlichen und weiblichen
Aspekts des Schöpfers.
Tempelarbeit:
Verweile für ein paar Minuten im Gebet
der Sammlung oder in
derShamatha-Vipassana-Meditation. Dann
rezitiere die folgende
Passage aus dem Hohenlied - langsam,
als eine Kontemplationsübung.
Steh auf, meine Freundin, meine Schöne,
und komm her!
Denn siehe, der Winter ist vergangen,
der Regen ist vorbei
und dahin. Die Blumen sind aufgegangen
im Lande, der
Lenz ist herbeigekommen, und die
Turteltaube läßt sich
hören in unserm Lande. Der Feigenbaum
hat Knoten gewonnen,
und die Reben duften mit ihren Blüten.
Steh auf,
meine Freundin, und komm, meine Schöne,
komm her!
- Hohelied Salomos 2, 10-13
#hohelied salomos
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen