Jede Woche ist ein in sich
abgeschlossener Zyklus, eine
mikrokosmische Abbildung des
Jahreskreislaufs. Ebenso wie
die moderne Gesellschaft die größeres
Zyklen vergessen hat,
die Weisheit der Jahreszeiten und der
Erdenergien, die uns
miteinander und mit dem heiligen
Mysterium in Einklang
bringen, genauso ist auch der Zyklus
der Woche weitgehend
in Vergessenheit geraten. Sich auf die
Energien der Woche
einzustimmen, deren Herz der Sabbat
ist, ist unter den Zehn
Geboten vielleicht dasjenige, das wir
am leichtesten übertreten.
Tempelarbeit:
Denke über diese uralte Weisheit nach,
die Moses auf dem Berg
Sinai als Teil der Formel zuteil wurde,
durch die wir uns an unser
Einssein mit Gott erinnern:
Gedenke des Sabbattages, daß du ihn
heiligst. Sechs Tage
sollst du arbeiten und alle deine Werke
tun. Aber am siebenten
Tage ist der Sabbat des Herrn, deines
Gottes. Da sollst
du keine Arbeit tun, auch nicht dein
Sohn, deine Tochter,
dein Knecht, deine Magd, dein Vieh,
auch nicht dein Fremdling,
der in deiner Stadt lebt, denn in sechs
Tagen hat der
Herr Himmel und Erde gemacht und das
Meer und alles,
was darinnen ist, und ruhte am
siebenten Tage. Darum segnete
der Herr den Sabbattag und heiligte
ihn.
- 2. Mose 20, 8-11
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen