Die Chassidim, eine Mitte des 18.
Jahrhunderts in Osteuropa
entstandene mystische jüdische Sekte,
feierten ihre Vereinigung
mit Gott durch Gesang und Tanz und
warteten die
ganze Woche lang voll ekstatischer
Vorfreude auf die Ankunft
der Schechina - des Göttlichen
Weiblichen -, die sie
dann als spirituelle Geliebte
empfingen: die »Sabbat-Königin
«. Im Frühling und Sommer zogen sie
am Freitagabend
hinaus auf die fruchtbaren grünenden
und goldenen Getreidefelder
und hießen die Sabbat-Königin mit dem
Liebeslied
»Lechah Dodi« willkommen - einem
Lied, das, wann immer
ich es höre, meine Seele vor Wonne
erschaudern läßt.
Tempelarbeit:
Großer Geist, Göttliches Mysterium
jenseits der Dualität
von männlich und weiblich, Mutter und
Vater, Mutter und
Kind, hilf mir, Dich zu erkennen, indem
ich jeden Deiner
Aspekte begreife. In diesem Monat Mai
hilf mir, Dich als
Gott die Mutter zu verstehen, als Sie,
die Leben spendet und
erhält.
Verweile für ein paar Minuten im Gebet
der Sammlung. Offne
dich der Göttlichen Gegenwart als ein
empfangsbereites Gefäß für
die Liebe Gottes.
#chassidim #sabbat
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen