Hildegard von Bingen ist eine weitere
christliche Mystikerin,
die ich ganz besonders liebe. Sie lebte
im 12. Jahrhundert,
und ihr Werk vereinigt in sich
Wissenschaft, Kirnst und
Religion. Hildegard liebte und verehrte
die Natur, die sie als
den getreusten Spiegel der göttlichen
Schöpferkraft ansah.
Sie schrieb: »Die Erde ist zugleich
Mutter, sie ist die Mutter
alles Natürlichen, Mutter alles
Menschlichen. Sie ist die
Mutter von allem, denn in ihr sind die
Samen von allem
enthalten. Die Erde der Menschheit
birgt alle Feuchtigkeit,
alles Grünen, alle Keimkraft in sich.
Sie ist in vielfältigster
Weise fruchtbar. Alle Schöpfung geht
aus ihr hervor.«
Tempelarbeit:
Der Kraft der Natur, also des
Mutterprinzips, können wir durch
Dankbarkeit gewahr werden. Schließe
die Augen und atme ein
paarmal loslassend durch. Erinnere dich
an einen heiligen Augenblick,
der dir einmal in der Natur zuteil
wurde, einen Moment, da
du einem Sonnenaufgang, einer
Gebirgslandschaft, der ehrfurchtgebietenden
Größe des Meeres, einer Blumenwiese -
oder einer
keimenden Bohne in einem leeren
Joghurtbecher - vollkommen
gegenwärtig warst. Rufe dir das
Erlebnis mit allen Sinnen ins
Gedächtnis zurück. Was hast du damals
gesehen? Hast du irgendwelche
Gerüche wahrgenommen? Irgendwelche
Geräusche? Körperliche
Empfindungen? Wind oder Sonne?
Bewegung? Spüre
dein Verbundensein mit der Welt der
Natur und die Dankbarkeit,
die spontan in deinem Herzen aufwallt.
#hildegard von bingen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen