In
der Gedenkstätte Dachau erinnert eine Tafel an Titus
Brandsma,
einen niederländischen katholischen Priester.
Brandsma
wurde von der SS zu abscheulichen medizinischen
Experimenten
mißbraucht, deren letztes zu seinem Tod
führte.
Als die Krankenschwester ihm die tödliche Phenolspritze
verabreichte,
war seine letzte Tat, ihr zu vergeben
und
sie zu segnen. Die Fähigkeit, denen zu vergeben, die uns
ignoriert,
verletzt oder sogar getötet haben, wird nur durch
lange
spirituelle Übung erworben und führt zu vollkommener
persönlicher
Freiheit.
Tempelarbeit:
Bringe
dich durch einige tiefe, langsame Atemzüge innerlich zur
Ruhe.
Jetzt frage dich, ob es in deinem Leben Menschen gibt, denen
du
verzeihen mußt. Echtes Vergeben kann ein langsamer und
schwieriger
Prozeß sein, der von uns verlangt, daß wir uns auf der
Suche
nach Heilung und Menschlichkeit aufrichtig unserem
Schmerz
und unserem Zorn stellen. Titus Brandsma wird demnächst
heiliggesprochen
- gehe also nicht zu streng mit dir ins
Gericht,
wenn du dich erst am Anfang des Vergebungsprozesses
befindest!
Führe anschließend eine Metta-Meditation durch und
widme
dabei der Segnung deiner Feinde besondere Aufmerksamkeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen