Spirituelle
Reife befähigt uns dazu, den Widerspruch des
»Sowohl-Als-auch«
zu begreifen, anstatt uns von der Starrheit
des
»Entweder-Oder« knechten zu lassen. Auch wenn
der
Intellekt bisweilen eine Falle darstellen kann, ist er zugleich
doch
auch eine der wunderbarsten Gaben Gottes.
Und
auch wenn Gebet und Meditation eine sehr wichtige
Rolle
bei der Erlangung der Weisheit des Herzens spielen,
ist
der Intellekt mitunter ein wirksameres Mittel zur Erweckung.
Als
der Dalai Lama einmal gefragt wurde, was die
hauptsächliche
Methode zur Förderung der inneren Bewußtheit
sei,
antwortete er: »Innenschau und logisches
Nachdenken
sind dabei hilfreicher als Meditation und
Gebet.«
Tempelarbeit:
Probiere
diese Übung zur Innenschau aus. Entspanne dich in deine
Atmung
hinein und lasse dich in den inneren Ort der Stille sinken.
Führe
dir die folgenden Gedanken zu Bewußtsein (der Psychiater
Piero
Ferrucci hat sie in Anlehnung an traditionelle Methoden der
Selbsterforschung
formuliert):
Ich
habe einen Körper, aber ich bin nicht mein Körper.
Ich
habe Gefühle, aber ich bin nicht meine Gefühle.
Ich
habe Wünsche, aber ich bin nicht meine Wünsche.
Ich
habe einen Geist, aber ich bin nicht mein Geist.
Dann
erkenne, wer es ist, der soeben deine Wahrnehmungen,
Gefühle,
Wünsche und Gedanken gewahrt hat - dein Höheres
Selbst.
Meditiere über dieses Selbst, welches reines Gewahren ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen