Hawthornes Chemiker war
vom Archetypus der Vollkommenheit
besessen. Da er sich nicht
zu seinem eigenen Bedürfnis
nach Vollkommenheit
bekennen konnte, projizierte
er es auf seine Frau - mit
katastrophalen Folgen. Die Vollkommenheit ist eine hinterhältige
kleine Teufelin, aber
wenn wir ihr die Stirn
bieten, wird sie in uns den Durst nach
wahrer Ganzheit entfachen.
Und was ist Ganzheit?
• Die Würde, mit der
wir unbeirrt weitermachen, indem wir
unsere Irrtümer
eingestehen und uns bemühen herauszufinden,
wohin sie uns zu führen
versuchen.
• Die Gelassenheit, mit
der wir unseren Schatten annehmen
- nicht selbstgefällig,
sondern im demütigen Bestreben,
unseren bösen Zwilling
bewußt einsetzen, so daß wir die
Kämpfe umgehen können,
die er andernfalls vom Zaun
brechen würde.
Tempelarbeit:
Verweile für ein paar
Minuten im Gebet der Sammlung oder in
der
Shamatha-Vipassana-Meditation. Jetzt wäge in deiner Seele
den Unterschied zwischen
Vollkommenheit und Ganzheit ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen