Wir können die Praxis der achtsamen
Aufmerksamkeit und
Geräumigkeit auch über die begrenzte
Zeitspanne der »eigentlichen«
Meditation hinaus in unseren Alltag
hinübertragen.
Der vietnamesische buddhistische
Dichter, Friedensarbeiter
und Meditationsmeister Thich Nhät Hanh
hat ein
wunderschönes Buch mit dem Titel Das
Wunder der Achtsamkeit
geschrieben. Mit schlichten und
anrührenden Worten
erinnert er uns daran, daß wir auch
bei alltäglichen
Betätigungen erwachen können, indem
wir allem, was wir
tun - sei es essen, Geschirr spülen,
an einer Rose riechen, mit
unserem Partner schlafen - , unsere
ganze Aufmerksamkeit
widmen.
Tempelarbeit:
Nimm heute eine Frucht, die du
besonders magst, und iß sie mit
Achtsamkeit. Sei dir ihres Geschmacks
bewußt, ihres Geruchs, der
Weise, wie sie sich anfühlt. Achte
darauf, wie sich dein Mund in
Erwartung ihres köstlichen Geschmacks
mit Speichel füllt. Sei dir
jedes Bissens bewußt, der sich durch
deine Speiseröhre bis hinunter
in den Magen bewegt. Achtsam zu sein
bedeutet, statt in deinem
Ich in deinem Höheren Selbst
gegenwärtig zu sein.
#achtsamkeit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen