Das Wort yoga bedeutet auf Sanskrit
»Vereinigung«, nämlich
die Vereinigung des menschlichen
Geistes mit dem Göttlichen
Geist. Da unser Geist im Göttlichen
Gewahren lebt
und atmet und sein Dasein hat, bedeutet
Yoga eigentlich
eher, zu entdecken, daß wir noch nie
von Gott getrennt gewesen
sind, als die Einheit mit Ihm erst
herzustellen. Im ersten
Lehrsatz seiner Yogasutras, eines der
ältesten Werke, die den
Weg zur Vereinigung mit Gott
beschreiben, definiert Patanjali
Yoga als die »Unterdrückung der
Modifikationen des
Geistes« - seines Geschwätzes und
seines immerwährenden
Befaßtseins mit den Begriffen »ich«
und »mein«.
Tempelarbeit
Großer Geist, wie wahr ist der Satz:
»Sei still, und du wirst
Gott erkennen«! Bitte hilf mir, in den
stillen, lautlosen Fluß
Deiner Liebe einzutreten, aus dem alles
Leben hervorgeht.
Hilf mir, den zwanghaften Sog meines
Ichs zu überwinden,
indem ich wiederholt tief durchatme und
mich in den gegenwärtigen
Augenblick fallen lasse, den
Lebensstrom des Göttlichen
Geistes.
Verweile für fünf Minuten im Gebet
der Sammlung oder in der
Shamatha-Vipassana-Meditation.
#yoga #sanskrit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen