April ist der Monat, in dem wir unsere
Befreiung durch die
Uberwindung des Ichs und den Einzug in
das gelobte Land
unseres Höheren Selbst feiern. Dies
ist die innere, esoterische
Bedeutung des Passah-Festes, mit dem
die Juden noch
heute ihrer Befreiung aus der
ägyptischen Sklaverei gedenken.
Jesus stellt dasselbe Drama des
Erwachens durch die
Kreuzigung und Auferstehung dar. Beide
Feste - Passah und
Ostern - feiern unser Absterben dem Ich
und Wiedergeborenwerden
im Licht unserer wahren Natur, unseres
Gottessamens
oder Höheren Selbst.
Tempelarbeit:
Gedankt sei Dir, Göttlicher Geliebter,
für die Zeichen, die
Du uns hinterlassen hast, auf daß wir
den Weg zurück in die
Freiheit finden mögen, und für das
Leben solcher großen
Gestalten wie Moses und Jesus, die die
Uberwindung des
Ichs und die Auffindung des gelobten
Landes symbolisieren,
des inneren Himmelreichs.
Verweile für ein paar Minuten in der
Shamatha-Vipassana-Meditation.
Wenn du aufstehst und deinen
alltäglichen Beschäftigungen
nachgehst, gehe achtsam, gehe mit der
Anmut und Würde
eines freien Menschen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen