Baha'u'llah, der Begründer der
Bahai-Religion, wies darauf
hin, daß selbst fromme Andacht eine
Übung in Selbstverherrlichung
sein kann. Eine Frau hatte ihn zum
Abendessen
eingeladen und zu dem Anlaß ein
erlesenes Mahl vorbereitet.
In ihrem glühenden Wunsch, ihn
zufriedenzustellen, betete
sie inbrünstig um den Erfolg ihrer
Bemühungen - und Heß
derweil das Essen anbrennen.
Baha'u'llah lachte und erklärte
ihr, wenn man kocht, bestehe die
angemessenste Form von
Gebet darin, ganz bei der Sache zu
sein.
Tempelarbeit:
Betrachte jede Handlung als ein Gehet.
Wenn du ißt, iß. Versuche,
eine einzige Mahlzeit einzunehmen, ohne
zu reden, zu lesen oder
dir Musik oder die Nachrichten
anzuhören. Wenn du gehst, gehe.
»Verankere« deine Aufmerksamkeit, wie
bei der Shamatha-Vipassana-
Meditation dadurch, daß du dir deiner
Atmung leicht
bewußt bleibst und den Rest deiner
Aufmerksamkeit aufdie sinnlichen
Eindrücke richtest, die dir im
Zusammenhang mit deiner
jeweiligen Tätigkeit bewußt werden.
Wenn dein Geist abgelenkt
wird, lasse die Gedanken ziehen und
kehre zur Achtsamkeit zurück
- dem »angemessenen Gebet«.
#bahai
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen